BAT-Bewusstes Atemtraining
Atem-zentriertes Interventionsprogramm zur Beeinflussung psychologischer und biologischer Mechanismen von Angst, Stress, Depression.
Hier gibt es zwei
Ausbildungsebenen für:
- Anwender (für alle)
- Basis
- Aufbau
- Trainer ( mit Voraussetzungen)
- Basis
- Aufbau
Hier geht es zu den Details
Das Training vermittelt Ateminterventionen,
- um Menschen zu helfen, die unter Depressionen und Angststörungen leiden
- ohne psychischen Störungen leben und gerne hilfreiche Mittel bei depressiven, ängstlichen oder anderen stressigen Zuständen, Situationen erlernen möchten
- Werkzeuge zur Beeinflussung der Symptomatik und mehr Handlungsfähigkeit
- inspiriert durch die aktuelle Covid Situation auf gleicher Ebene liegende Symptome des Post Covid Syndroms (PCS) günstig beeinflussen wollen.
Das Training bringt,
- Zugriff auf die Atemparameter Atemraumverfügbarkeit, Atemfrequenz, dem wählbaren Verhältnis von Einatmung zu Ausatmung und den Atempausen,…
- macht die Atmung kontrollierbarer und installiert sie als zentralen Faktor zu somatischen und psychischen Selbstregulatio
- schafft kontrollierbaren Handlungsspielraum in herausfordernden Situationen
- stärkt Resillienz
- beeinflusst damit das Wohlbefinden
Ausbildungspfad: Anwender
BAT- Bewusstes Atemtraining
BAT Basisprogramm 4-6 Unterrichtseinheiten- je nach Trainingsfortschritt im Abstand von 1-2 Wochen.
Heimübung 10 min/Tag mit oder ohne App.
Für das Aufbauprogramm (Fortsetzung und im Falle von Long Covid) weiter 4-6 Übungseinheiten.
Die Einheiten können als Physiotherapie verordnet und dann mit dem Pflichtversicherer rückverrechnet werden.
Nächster Beginn 2022!
Teil 1 (Basis) 25.9.22 online
Teil 2 (Aufbau) 16.10.22 online über das Zentralinstitut für seelische Gesundheit Mannheim statt.
Kostenlos !!!
Ausbildungspfad: Trainer
BAT- Bewusstes Atemtraining
Basisprogramm 37 Stunden gesamt, bestehend aus zwei Unterrichtsmodulen a´5-6 Stunden im Abstand von mindesten 4 Wochen, 3 x 45 Minuten Supervision in Präsenz oder online,
4 Praktizierende im Basistraining dokumentiert anleiten oder 2 Praktizierende und 2 Assistenzen bei einem Peer Training.
Workshop zur Durchführung von Peer Training inkl. Selbsterfahrung unter Stress (2h)
Voraussetzungen: Erste Hilfe Kurs nicht älter als 2 Jahre oder Nachweis einer first-responder, Sanitäter oder medizinische Grundberuf.
Nächster Beginn 2022!
Modul 1 am Samstag 19. 11. 2022
Modul 2 am Samstag 17. 12. 2022
Kosten: 390.-
Modul 1 am Samstag 20. 01. 2023
Modul 2 am Samstag 24. 02. 2023
hier geht´s zur Anmeldung und Flyer
Aufbautraining:
Nach Erhalt des Trainerscheines mindestens 10 Praktizierende oder 10 Peers (oder 2 Kleingruppen) ausgebildet haben.
15 Stunden, davon je Unterrichtsmodule a´1,5 Stunden , Selbsterfahrung für mindesten 4 Wochen, 3x 45 Minuten Supervision in Präsenz oder online.